 |
Wird mein Kind gemobbt? Neben den unter „was ist Mobbing?“ genannten Mobbingfolgen sollten Sie hellhörig werden, falls Ihr Kind
- nicht mehr gerne zur Schule geht
- neuerdings zur Schule gefahren werden will
- Geld verliert oder deutlich mehr Pausengeld will
- anfängt zu Stehlen
- häufiger mit blauen Flecken oder verschmutzter Kleidung nach Hause kommt
- von Ausgrenzung, Hänseleien oder Gewalt in der Klasse berichtet
- keine schlüssige Erklärung für obige Punkte geben kann oder will
Was kann ich tun?
- Glauben Sie ihrem Kind!
- Versichern Sie Ihrem Kind, dass Sie sich für es einsetzen werden
- Schenken Sie Ihrem Kind viel Zuwendung
- Sagen Sie ihrem Kind, dass es keine Schuld trägt
- Lassen Sie sich von erfahrenen und bezüglich Mobbing ausgebildeten Fachleuten eingehend beraten, bevor Sie irgend etwas unternehmen!
Was sollte ich keinesfalls tun?
- Schuldzuweisungen oder Vorwürfe gegenüber Mitschülern, Lehrern, Eltern, usw. machen oder nach Schuldigen suchen
- Täter oder deren Eltern auf das Mobbing ansprechen
- Anzeige erstatten, bevor eine Mobbing-Fachkraft explizit dazu rät
|
Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihres konkreten Falles.
Auch eine Intervention in der Klasse oder dem Verein Ihres Kindes können wir anbieten.