Da die Wirkmechanismen, welche zu einer Lernstörung oder Legasthenie führen vielfältig sind, orientiert sich unser Training immer am individuellen Bedarf.
Wir verwenden beispielsweise
Orientierungstechniken
- Buchstabentraining
- Lerntechniken
- Techniken zur Aktivitätssteuerung
- Strukturhilfen
- Selbstinstruktionstechniken
- Kinesiologische Übungen
- Meridianklopftechniken
- Rechtschreib- und Rechenregeln
- Lerntypenberatung
- Elternberatung
- Ganzheitliche Diagnostik
Bei Bedarf kommen auch auditives Training und Neurofeedback zum Einsatz.